Domain astronomische-navigation.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fernglas:


  • BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas
    BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas

    Ob nächtliche Erkundung des Sternenhimmels oder Landschaftsbeobachtung bei Tageslicht – mit dem BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas sind Sie für Ihre Entdeckungen in weiter Ferne perfekt ausgerüstet. Der extragroße Objektivdurchmesser von 70

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • BRESSER NightExplorer 7x50 Astronomie-Fernglas
    BRESSER NightExplorer 7x50 Astronomie-Fernglas

    Mit dem BRESSER NightExplorer 7x50 Astronomie-Fernglas sind Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen und dem Erkunden des Nachthimmels weitsichtig unterwegs. Dafür gelangt durch den 50-mm-Objektivdurchmesser viel Licht an Ihre Augen. Die 7-fache Ver

    Preis: 200.09 € | Versand*: 0.00 €
  • NIKON 10x25 Travelite EX Fernglas Fernglas
    NIKON 10x25 Travelite EX Fernglas Fernglas

    - Vergrößerung: 10-fach - Objektivdurchmesser: 25 mm - Mehrschichtenvergütete Linsen

    Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 €
  • 10x42 PRO Fernglas
    10x42 PRO Fernglas

    schwarz, Dachkant-Prismen-Fernglas, 10-fach Vergrößerujng, Linsenanordnung: 9 Elemente in 7 Gruppen, Sehfeld in 100 m: 10,8 m, Dioptrienkorrektur, inkl. Tasche

    Preis: 397.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Fernglas mit Entfernungsmesser?

    Welches Fernglas mit Entfernungsmesser ist das beste für meine Bedürfnisse? Gibt es spezielle Funktionen, die ich benötige, wie zum Beispiel eine hohe Vergrößerung oder eine präzise Entfernungsmessung? Welches Budget habe ich für den Kauf eines solchen Fernglases zur Verfügung? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die besonders empfehlenswert sind? Wo kann ich eine umfassende Beratung zu verschiedenen Ferngläsern mit Entfernungsmesser erhalten, um die richtige Wahl zu treffen?

  • Was bedeutet beim Fernglas 8x50?

    Was bedeutet beim Fernglas 8x50? Beim Fernglas steht die Zahl 8 für die Vergrößerungsfähigkeit, was bedeutet, dass das Bild durch das Fernglas 8-mal näher erscheint als mit bloßem Auge. Die Zahl 50 steht für den Durchmesser der Objektivlinse in Millimetern, was die Lichtstärke des Fernglases angibt. Ein Fernglas mit einem Objektivdurchmesser von 50mm lässt mehr Licht herein und ermöglicht somit ein helleres Bild, besonders in schlechten Lichtverhältnissen. Insgesamt bedeutet ein Fernglas mit der Bezeichnung 8x50 also eine gute Vergrößerung und Lichtstärke für eine klare und detaillierte Sicht.

  • Was sagen die Zahlen beim Fernglas?

    Was sagen die Zahlen beim Fernglas? Die Zahlen auf einem Fernglas geben Auskunft über die Vergrößerung und den Objektivdurchmesser. Die Vergrößerung zeigt an, wie viel näher das betrachtete Objekt erscheint, während der Objektivdurchmesser angibt, wie viel Licht das Fernglas einfangen kann. Beide Zahlen sind wichtig, um die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten des Fernglases zu beurteilen. Es ist ratsam, die Zahlen beim Kauf eines Fernglases zu beachten, um sicherzustellen, dass es den eigenen Anforderungen entspricht.

  • Was bedeutet 7x50 Bei einem Fernglas?

    Die Angabe 7x50 bei einem Fernglas bedeutet, dass das Fernglas eine 7-fache Vergrößerung hat. Das heißt, dass das Objekt, das man durch das Fernglas betrachtet, um den Faktor 7 näher erscheint als mit bloßem Auge. Die Zahl 50 steht für den Durchmesser der Objektivlinse in Millimetern. Je größer der Durchmesser der Objektivlinse ist, desto mehr Licht kann das Fernglas einfangen und desto heller und schärfer ist das Bild. Insgesamt bedeutet die Angabe 7x50, dass es sich um ein Fernglas mit einer mittleren Vergrößerung und einer großen Objektivlinse handelt, was ideal ist für Beobachtungen bei schlechten Lichtverhältnissen.

Ähnliche Suchbegriffe für Fernglas:


  • Blaser Fernglas 10x42
    Blaser Fernglas 10x42

    Universell einsetzbares Fernglas für Ansitz und Pirsch mit 10-facher Vergrößerung. Kontrastreiche Bilder mit hoher Randschärfe. Lieferung mit Tragetasche, Trageriemen und Objektiv- bzw. Okularschutzdeckel. Maße 184 x 140 x 58 mm (H x B x T). Gewicht 970 g.

    Preis: 899.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Fernglas — Expedition Natur
    Fernglas — Expedition Natur

    Hochwertiges Fernglas mit 8 x 21 mm Vergrößerung. Gummierte Oberfläche für den sicheren Griff. Mit Gürteltasche und Umhängekordel. Achtung! Mit dem Fernglas niemals ins direkte Sonnenlicht schauen! Mit diesem Glas kann man sich die Welt heranholen, ein wunderbares Instrument für alle, die in der Natur beobachten möchten.

    Preis: 13.94 € | Versand*: 5.95 €
  • Blaser Fernglas 8x56
    Blaser Fernglas 8x56

    Jagdfernglas 8 x 56 für den Ansitz. Vergütete Linsen für hohe Lichtdurchlässigkeit. Neutrale Farbwiedergabe. Hoher Kontrast. Großes Sehfeld (133 m auf 1000 m). Lieferung mit Tragetasche, Trageriemen und Objektiv- bzw. Okularschutzdeckel. Maße 196 x 153 x 66 mm (H x B x T). Gewicht 1150 g.

    Preis: 949.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Vision 4x18 Fernglas
    Vision 4x18 Fernglas

    Kompakt im edlen Design, 4-fache Vergrößerung, Objektiv-Ø 18 mm, Sehfeld: 172 m / 1000 m, Nahpunkt: 0,5 m, Gewicht: 160 g.

    Preis: 899.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Teleskop eignet sich am besten für die Beobachtung von Planeten und Galaxien?

    Ein Teleskop mit einer großen Öffnung und hoher Vergrößerung eignet sich am besten für die Beobachtung von Planeten und Galaxien. Reflektorteleskope sind oft besser geeignet als Linsenteleskope für diese Art der Beobachtung. Teleskope mit einer Brennweite von mindestens 1000 mm sind ideal für die Beobachtung von Planeten und Galaxien.

  • Welches Fernglas ist besser 7x50 oder 10x50?

    Welches Fernglas ist besser 7x50 oder 10x50? Die Wahl zwischen diesen beiden hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Ein 7x50 Fernglas bietet eine geringere Vergrößerung, was zu einem breiteren Sichtfeld und stabileren Bildern führen kann. Auf der anderen Seite bietet ein 10x50 Fernglas eine höhere Vergrößerung, was es ideal für die Beobachtung von weit entfernten Objekten macht. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, was du hauptsächlich beobachten möchtest und wie wichtig dir ein breites Sichtfeld im Vergleich zur Vergrößerung ist.

  • Was brauche ich, um Objekte wie den Mond oder die Sterne zu beobachten - ein Teleskop oder ein Fernglas?

    Um Objekte wie den Mond oder die Sterne zu beobachten, benötigst du ein Teleskop. Ein Teleskop bietet eine höhere Vergrößerung und ermöglicht es dir, mehr Details zu sehen. Ein Fernglas kann zwar auch verwendet werden, ist jedoch besser geeignet, um größere Bereiche des Himmels zu betrachten.

  • Wie beeinflusst die Gravitation der Himmelskörper die Bewegungen von Planeten und Sternen im Universum?

    Die Gravitation der Himmelskörper zieht Planeten und Sterne aufgrund ihrer Masse an und hält sie in ihren Umlaufbahnen. Sie bestimmt die Geschwindigkeit und Richtung der Bewegungen von Planeten und Sternen im Universum. Die Gravitation sorgt für die Stabilität und Ordnung des Universums, indem sie die Bewegungen der Himmelskörper reguliert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.